Aus- & Weiterbildung
Die tragenden Säulen des Turnvereins sind unsere Mitglieder, die sich in den Riegen des Leistungs- und Breitensports engagieren. Um unseren Verein zukunftsfähig zu erhalten, brauchen wir eine Vielzahl engagierter Trainer und Übungsleiter.
Wir sind daher immer auf der Suche nach neuen Übungsleitern und Trainern und unterstützen unsere Mitglieder finanziell und organisatorisch bei der Aus- und Weiterbildung. Hierbei gibt es zwei Schwerpunkte.
- Ausbildung mit dem Ziel, eine staatlich anerkannte Trainer- oder Übungsleiterlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zu erwerben.
- Fortbildung, um die Kompetenz als Trainer und Übungsleiter zu erhalten oder auf eine sportwissenschaftlich breitere Basis zu stellen.
Die Bildungsangebote werden hauptsächlich in den Sportschulen des Südbadischen Sportbundes Freiburg (Sportschule Steinbach) und des Nordbadischen Sportbundes Karlsruhe (Sportschule Schöneck) vermittelt. Je nach Sportart finden einzelne Lehrgänge außerdem zentral oder dezentral in den Einrichtungen der unterschiedlichen Fachverbände statt.
Ein möglicher Weg zum Trainerschein
Ausbildung im Lizenzsystem des DOSB
Erste Lizenzstufe
- Mögliche Lizenzen: Übungsleiter C, Trainer C Breitensport , Trainer C Leistungssport, Vereinsmanager C
- Ausbildungsumfang: 120 Lerneinheiten in drei Ausbildungsblöcken, bestehend aus Grundlehrgang sowie Ausbildungs- und Prüfungslehrgang
- Voraussetzungen: Mitgliedschaft in einem Turn-/Sportverein, Mindestalter 16 Jahre zu Beginn des Prüfungslehrganges, sportpraktische Erfahrungen (Helfertätigkeit im Verein), Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses, Ehrenkodex des DOSB
Zweite Lizenzstufe
- Mögliche Lizenzen: Übungsleiter B, Trainer B, Vereinsmanager B
- Ausbildungsumfang: 80 Lerneinheiten an einer Sportschule, bestehend aus Grund- und Prüfungslehrgang
- Voraussetzungen: Nachweis der Lizenz der ersten Stufe, mindestens 1 Jahr praktische Erfahrung
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten
Schülermentor
- Fachbereiche: Geräteturnen, Schisport
- Zielgruppe: Schüler (Anmeldung erfolgt durch die Schule); Mindestalter 15 Jahre
- Besonderheit: Ausbildung wird als Grundlehrgang zum jeweiligen Lizenz Trainer C anerkannt
Sportassistent
- Fachbereiche: Kinder- und Jugendturnen
- Zielgruppe: junge Sportler; Mindestalter 15 Jahre
- Besonderheit: Sportartübergreifende Ausbildung, kann die Grundausbildung bzw. den Grundlehrgang ersetzen
Übungsleiterassistent
- Fachbereiche: Fitness und Gesundheit Ältere/Senioren
- Zielgruppe: Sportler ohne Trainer- oder Übungsleiterlizenz
- Besonderheit: Ausbildung wird als Grundlehrgang für den Übungsleiter C Fitness und Gesundheit Altere/Senioren angerechnet
Weiterführende Informationen
Badische Sportjugend (bsj): www.bsj-freiburg.de
Badischer Leichtathletik-Verband (BLV): www.blv-online.de
Badischer Radsport-Verband (RSV): www.badischer-radsportverband.de
Badischer Sportbund Freiburg (BSBF): www.bsb-freiburg.de
Badischer Sportbund Nord Karlsruhe (BSBN): www.badischer-sportbund.de
Badischer Turner-Bund (BTB): www.badischer-turner-bund.de
Deutscher Alpenverein Landesverband Baden-Württemberg (DAV): www.alpenverein-bw.de
Deutscher Turner-Bund (DTB): www.dtb-online.de
NaturFreunde Deutschlands: www.naturfreunde.de
Schwäbischer Turnerbund (STB): www.stb.de
Skiverband Schwarzwald (SVS): www.skiverband-schwarzwald.de
Württembergischer Radsportverband (WRSV): www.wrsv.de
Württembergischer Landessportbund (WLSB): www.wlsb.de
Die Anmeldung zu Lehrgängen erfolgt grundsätzlich durch den Ausbildungskoordinator des Vereins. Anmeldungen zu Ausbildungsgängen der DTB-Akademie sind aufgrund der hohen Kosten nur nach Zustimmung durch den Vorstand möglich.
Ausbildungskoordinator
